-
Pfarrei Mittelrhein St. Josef
- Basilika St. Severus
- Kolumbarium
- Aktuelles
- Informationen
- Pfarramt
- Seelsorgeteam
-
Unsere Pfarrorte
-
St. Severus
- Livecam
- Kirchen und Kapellen
- Einrichtungen
-
Gruppen, Verbände, Vereine
- Arbeitskreis Familiengottesdienst
- Frauengruppe St. Severus
- Glaubenskreis
- Instrumentalkreis
- kath. Frauengemeinschaft Deutschland
- Kinderkirche
- Kirchenchor
- Messdiener
- Schönstattgruppe
-
Vinzenz-Konferenz Boppard
- Aktuelles
- Vi.-Ko. Boppard
- Vi.-Ko. Verband
- Geschichte
- Kontakt
- Sponsoren
-
Archiv
- Archiv-Artikel1
- Archiv-Artikel2
- Archiv-Artikel4
- Archiv-Artikel5
- Archiv-Artikel6
- Archiv-Artikel7
- Archiv-Artikel8
- Archiv-Artikel9
- Archiv-Artikel10
- Archiv-Artikel11
- Archiv-Artikel12
- Archiv-Artikel13
- Archiv-Artikel14
- Archiv-Artikel15
- Archiv-Artikel16
- Archiv-Artikel17
- Archiv-Artikel18
- Archiv-Artikel19
- Archiv-Artikel20
- Archiv-Artikel21
- Archiv-Artikel23
- Archiv-Artikel 24
- Archiv-Artikel25
- Archiv-Artikel 26
- Artikel 27
- Artikel 28 Byke Day
- Artikel 29 Satzung 1984
- Artikel 30 Rotary
- Nachruf Fischbach
- Archiv-Artikel1 (Kopie)
- Archiv-Artikel1-BildK
- Archiv-Artikel1-UrkundeR
- Archiv-Artikel33 Bericht RHZ 2016
- Archiv-Artikel34Promotion Bonsou
- Archiv-Artikel 35
- Archiv-Artikel 37
- Links
- Gremien
-
St. Ägidius
- Seelsorgeteam
- Pfarrbrief
- Kirchenchor St. Ägidius
- Gremien
- Messdiener
- Sternsinger
- Pfarrversammlung / Bericht
-
Förderverein St. Ägidius Bad Salzig e.V.
- Leserbrief / Presseinfo
- Mitgliederbrief
- Satzung des Fördervereins St. Ägidius Bad Salzig e.V.
- Vorstand des Fördervereins St. Ägidius Bad Salzig e.V.
- Aufnahmeantrag des Fördervereins St. Ägidius Bad Salzig
- Information zur Spendenbescheinigung
- Bankverbindung des Fördervereins St. Ägidius Bad Salzig
- Spendenaufruf
- Friedenskreuz
- Filialkirche Weiler
- Pfarrbüro St. Ägidius Bad Salzig
- Archiv
- Gemeindeleben
-
Geschichte
-
Pfarrei
- Chronik
- Altbau
- Der Neubau bzw. die Vergrößerung der Salziger Kirche
- Ein trauriges Ereignis im Jahre 1899
- Der Salziger Kircheneinsturz vor der Coblenzer Strafkammer
- Pfarrer Johann Nick
- Bruderschaften
- Kircheinweihung 1904
- Der Neubau
- Glockenabnahme 1942
- Glockenweihe 1965
- Das Patronatsfest
- Altarweihe 1968
- Filiale Weiler und die St. Anna-Kapelle Fleckertshöhe
- Die Orgel der Pfarrkirche St. Ägidius
- 35 Jahre Friedenskreuz über Bad Salzig
- Die Bad Salziger Ölberggruppe
- 100 Jahre Pfarrhaus
- Das Heiligenhäuschen am Rhein
- Der Kirchenschweizer
- 70 Jahre Ev. Kapelle in Bad Salzig
- Das Heiligenhäuschen auf dem Dünchen
- Wegkreuz in der Bingerstraße
- Das ehemalige Heiligenhäuschen an der Weilerer Kirche
- Gründung und Auflösung des Schiffervereins "St.Nikolaus" Bad Salzig
- Bopparder bitten in Salzig
- Wallfahrt zur Schwarzen Muttergottes in Windhausen
- 40 Jahre Sternsinger in Bad Salzig
- Das Doppelkreuz über dem "Alten Chor" der St. Ägidiuskirche
- Die Filiale Salzig in der französischen Zeit im Rhein-Mosel-Departement des Bistum Aachen
- Nothgottes - ein Versprechen der Gemeinde aus dem Jahr 1689
- 40 Jahre Bildstock am Hüttenweg
- 100 Jahre Haus Helvetia
- Aus dem ältesten Stiftungsbuch der Bopparder Pfarrkirche
- Die Seelenzahlen in Bad Salzig und Weiler
- Wandmalerei in der Filialkirche " St. Peter in den Ketten" Weiler
- Salzig im Landkapitel Boppard
- Ein Brunnen wird 40
- Bad Salziger Kreuzigungsgruppe restauriert und eingesegnet
- Gedenkstein für Katharina Braun eingeweiht
- Altarweihe in der Filialkirche "St. Peter" Weiler
- Das Heiligenhäuschen an der Kirchtreppe
- Die (Bad) Salziger Krippenfiguren
- Salziger Urgesteine
- Seelsorger
- Pfarrpatron
-
Pfarrei
- Kirchenrundgang
- Bildergalerie
- LINKS
- köb
- St. Bartholomäus
- St. Sebastian
- St. Pankratius
-
St. Severus
- Informationen zum Downladen
- News
- Kontaktformular
.

Altbewährtes trifft auf Neues
Vinzenz-Konferenz und Sebamed Bike Day

Ella und Klaudia Gregorius-Neier.
In diesem Jahr sind es bereits 130 Jahre, die sich die Vinzenzkonferenz Boppard mit viel Engagement, aber in aller Stille, um die Belange von in Not geratenen Bopparder Bürgern kümmert. „Wer in unserer Stadt hat Hilfe bitter nötig?" Diese Frage steht im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Arbeit und sie wird ganz pragmatisch und völlig unbürokratisch beantwortet. Wer in Not geraten ist, dem wird wenn möglich geholfen.
Dagegen ist der Sebamed Bike Day am 14. September 2014 erst in seine fünfte Runde gestartet. Dies allerdings sehr erfolgreich. Und so freut es die Veranstalter des Sebamed Bike Days die Arbeit der Vinzenz-Konferenz unterstützen zu können. Eine Spende in Höhe von 700,-€ wurde Herrn Gerhard Schäfer, Vorsitzender der Vinzenz-Konferenz, am 5. März vom Vorsitzenden des RSC Weinhaus Heilig Grab Boppard, Thomas Zeutzheim, übergeben.
Der 6. Sebamed Bike Day am 13. September ist bereits wieder in der Planung und auch anlässlich dieser Veranstaltung ist wieder vorgesehen ehrenamtliche Arbeit mit Spenden zu unterstützen.
Dagegen ist der Sebamed Bike Day am 14. September 2014 erst in seine fünfte Runde gestartet. Dies allerdings sehr erfolgreich. Und so freut es die Veranstalter des Sebamed Bike Days die Arbeit der Vinzenz-Konferenz unterstützen zu können. Eine Spende in Höhe von 700,-€ wurde Herrn Gerhard Schäfer, Vorsitzender der Vinzenz-Konferenz, am 5. März vom Vorsitzenden des RSC Weinhaus Heilig Grab Boppard, Thomas Zeutzheim, übergeben.
Der 6. Sebamed Bike Day am 13. September ist bereits wieder in der Planung und auch anlässlich dieser Veranstaltung ist wieder vorgesehen ehrenamtliche Arbeit mit Spenden zu unterstützen.