Zum Inhalt springen

Das war die Rebblütenmesse

Zum zweiten Mal lud die Pfarrgemeinde zum Gottesdienst im Bopparder Hamm ein: Rund 200 Menschen machten sich auf den Weg in den Weinberg.
Das Reben-Kreuz
Datum:
26. Apr. 2025
Von:
Stefan Dumont
der gemütliche Teil nach dem Gottesdienst, aus der Perspektive von oben

Zur zweiten Rebblütenmesse sind wieder viele Menschen aus Boppard und Umgebung aufgebrochen. Am Freitagabend sind sie mit Transportbussen, Fahrrädern oder zu Fuß in den Hamm gekommen, um miteinander die Hl. Messe zu feiern und um den Segen zu bitten für alles, was der beginnende Sommer mit seiner Tourismussaison braucht, ebenso um ein gutes Wachstum für die kommende neue Ernte 2025. Nach einer ziemlich verregneten Woche riß der Himmel am Nachmittag buchstäblich auf und wärmte mit seiner Sonne den Hubschrauberlandeplatz oberhalb der Mandelsteinhütte, auf dem viele helfende Hände aus den Bopparder Nachbarschaften am Nachmittag schon die Open-Air-Weinberg-Basilika eingerichtet hatten.

Am biblischen Text der Hochzeit zu Kana angelehnt, sprach Pastor Dumont von der guten und hoffnungsvollen Perspektive für die Zukunft, die sich einstellt, wenn wir Jesus in unser Leben, in unsere Umwelt, in unser Umfeld einlassen und ihm das Heft des Handelns anvertrauen.

 

"Jede Flasche Wein aus dem Hamm, jedes Fest im Laufe eines Sommers, jedes vermietete Zimmer und jeder besetzte Tisch in der Gastronomie bedeutet viel Eigeninitiative, manchmal auch Risiko. Deshalb sind wir heute nachmittag auch hier, um Jesus mit an den Tisch zu holen.
In unserer Feier hier, in unseren Gebeten und Liedern. Und in dem, was der Auferstandene uns schenkt: die Gemeinschaft mit ihm - und damit Zuspruch, Zuversicht und Perspektive, Hoffnung und Halt. 


Wir wollen ihm - im übertragenen Sinne - die Krüge hinhalten und sie füllen - mit dem was wir mitbringen.
Mit unserem Leben, unserer Arbeit, unserem Einsatz und Engagement, unserm guten Willen und unserem Sachverstand.  Mit unserer Erfahrung, die sich nährt aus Erfolg und Mißerfolg, und aus der Einsicht, dass nichts, was uns hier gegeben ist, wirklich selbstverständlich ist.

Und wir geben unser Vertrauen mit rein in diese Krüge, unseren Glauben und unsere Hoffnung,  die uns immer wieder umtreibt  und immer wieder von vorne anfangen läßt."

 

Bevor die Shuttlebusse die Freunde der Rebblkütenmesse wieder ins Tal brachten, gab es natürlich im Hamm ein Gläschen guten Wein aus den Lagen, die um den Gottesdienstplatz herum angeordnet sind.

VIELEN DANK allen Helferinnen und Helfern!

WhatsApp Image 2025-04-26 at 08.12.24 (1)
WhatsApp Image 2025-04-26 at 08.12.24 (1)
WhatsApp Image 2025-04-26 at 08.12.24 (1)
WhatsApp Image 2025-04-26 at 08.12.24 (1)
WhatsApp Image 2025-04-26 at 08.12.24 (1)
Die Rheinschleife in der Abenddämmerung
Die Rheinschleife in der Abenddämmerung
Die Rheinschleife in der Abenddämmerung
Die Rheinschleife in der Abenddämmerung
Die Rheinschleife in der Abenddämmerung
Das Reben-Kreuz
Das Reben-Kreuz
Das Reben-Kreuz
Das Reben-Kreuz
Das Reben-Kreuz
Die musikalischen Rebblüten
Die musikalischen Rebblüten
Die musikalischen Rebblüten
Die musikalischen Rebblüten
Die musikalischen Rebblüten
WhatsApp Image 2025-04-25 at 19.47.38
WhatsApp Image 2025-04-25 at 19.47.38
WhatsApp Image 2025-04-25 at 19.47.38
WhatsApp Image 2025-04-25 at 19.47.38
WhatsApp Image 2025-04-25 at 19.47.38